An der HSLU – Wirtschaft startet heute in der Studienrichtung Value Network & Process Management und als Wahlfach das Modul #DigitalBusiness (Doppelführung).
Im Modul #DigitalBusiness wird die digitale Transformation und ihre Auswirkungen auf bestehende und zukünftige Geschäftsmodelle aufgezeigt. Erfolgreiche digitale Geschäftsmodelle haben eine Digitalstrategie und zeichnen sich durch einen hohen Digitalisierungsgrad aus.
Im Modul #DigitalBusiness werden digitale Innovationen aus wirtschaftlicher Perspektive beschrieben und ihre Auswirkungen auf bestehende und zukünftige Geschäftsprozesse und Geschäftsmodelle aufgezeigt. Es wird dargestellt, wie die Digitalisierung zur Steigerung der Effektivität und Effizienz über die gesamte inner- und zwischenbetriebliche Wertschöpfungskette beitragen kann und neue digitale Produkte und Dienstleistungen entstehen.
Die Chancen und Risiken der Digitalisierung und deren Steuerung bilden einen wesentlichen Teil dieses Moduls. Die kritischen Erfolgsfaktoren der digitalen Transformation auf Geschäftsmodelle werden an ausgewählten Branchenbeispielen aufgezeigt. Ausserdem wird dargelegt, wie Unternehmen das Thema Digitalisierung im Unternehmen vorantreiben können und ob z. B. ein Chief Digital Officer (CDO) notwendig ist. Zusätzlich werden namhafte Praxisreferenten zum Thema #DigitalBusiness vortragen. Ausgewählte Inhalte zum Modul #DigitalBusiness sind nachfolgend skizziert:Los geht es mit dem Big Picture #DigitalBusiness
Du musst angemeldet sein, um kommentieren zu können.