Das CAS Operational Excellence ist eine berufsbegleitende Weiterbildung an der Hochschule Luzern, die Expertenwissen zur Architektur und Umsetzung von Prozessen vermittelt, die die Unternehmung in
Autor: Prof Dr. Ulrich Egle

Konsequenzen der Digitalisierung auf die Geschäftsmodelle von Treuhändern
In der letzten Zeit wird viel über die Digitalisierung von Geschäftsmodellen diskutiert. Dabei werden durch disruptive Innovationen analoge Geschäftsmodelle revolutioniert und herkömmliche Wettbewerbsstrategien teilweise radikal
Schweizer KMUs und Digitalisierung, da muss noch was gehen
Die Digitalisierung verändert die gesamt Wertschöpfungskette, primär wird der Nutzen digitaler Technologien aber bei der Verbesserung von Kundenbeziehungen gesehen. Folglich bleiben noch viele digitale Potenziale
Der Net Promoter Score gehört in jedes Kennzahlensystem
Die Sicherstellung der Kundenzufriedenheit sollte das elementare Ziel von Unternehmen darstellen. Sie ist die Grundlage für eine langfristige Kundenbindung. Bei der Messung der Kundenzufriedenheit wird
Kostenmanagement der digitalen Transformation
Das klassische Instrument im operativen Controlling ist die Kostenrechnung mit den elementaren Aufgaben der Dokumentation und Kostenzuordnung. Bei der digitalen Transformation geht es aber

Denken in digitalen Geschäftsmodellen
Das Ende des kostenstellenaffinen Erbsenzählers scheint gekommen, um den digitalen Strategen im digitalen Controlling Platz zu machen. Wir sprechen deshalb heute auch vom Chief Digital